SV Naturbad

Wachtendonk e.V.

2018 Im Rückblick

Liebe Mitglieder und Besucher des Naturbad Wachtendonk,

unsere geliebte Küche bleibt vorerst kalt.

Um Spekulationen vorzugreifen erkläre ich auch, warum.

Wir haben bis jetzt nur eine Kiosk-Konzession gehabt, bei der man geschlossene Getränke und verpackte Speisen, die nicht selbst gefertigt sind, verkaufen darf. Für selbst gekochte Speisen braucht man natürlich eine Gastro-Konzession.

Bis jetzt wurde das immer von der Gemeinde geduldet.

Am 21.08. haben wir nun einen Bescheid der Verwaltung, auf Aufforderung der „Politik“, bekommen, daß wir das zu unterlassen haben. Warum das gerade jetzt kommt und von wem in der Politik, sei jedem zur freien Spekulation überlassen…

Fakt ist, wir dürfen erst mal nicht. Eine Gastro-Konzession haben wir natürlich schon in Arbeit und der Antrag dazu wird in Kürze gestellt. Sobald diese Konzession da ist, werden natürlich Marco und Thomas wie gewohnt und noch besser wieder für Euch Leckereien zubereiten.

Bis dahin gibt´s natürlich Getränke und Eis wie gewohnt.

Danke für Euer Verständnis.

Im Namen des Vorstandes.

Frank

 

———————–  —————————  ———————

Wasserqualität des Naturbads war auch bei den sommerlichen Hochtemperaturen hervorragend

Sowohl die Wasserentnahmen des Gesundheitsamtes Mitte Juli wie die unserer Wassermonitoringfirma lanaplan aus Nettetal hatten ganz hervorragende Wasserwerte ergeben.

lanaplan informierte uns, dass wir im Messungszeitraum das einzige Freibad in NRW waren, dessen Wasserqualität sich verbesserte. Bei allen anderen Freibädern habe das heiße Dauerwetter zu einer Abnahme der Qualität geführt. Vermutlich haben unsere Maßnahmen, vor allem die Absenkung des Wassers und der Zufluss durch unsere Quelle und die permanente Belüftung und Umwälzung des Wassers außerhalb der Schwimmzeiten das gute Ergebnis bewirkt.

Natürlich sind wir froh (und auch etwas stolz), dass uns das 2018 so gut gelungen ist.

*************************************************************************

Das Jahr 2018 begann in den ersten Januartagen mit direkt zwei unliebsamen Überraschungen. An zwei aufeinander folgenden Abenden wurde in unser Vereinsgebäude eingebrochen und ein für uns hoher Schaden angerichtet. Glücklicherweise wurde vieles durch unsere Versicherung abgedeckt; allerdings brachte das Ganze sehr viel unerwartete Mehrarbeit mit sich. Die Täter konnten später ermittelt werden (Jugendliche in Abenteuerstimmung…), einer von ihnen hat freiwillig einen zweitägigen Hilfsdienst bei uns absolviert, was sich vermutlich positiv auf seine Verurteilung ausgewirkt hat.

Hier ein paar Impressionen von kurz nach den Einbrüchen:

Vor der Saison ist erst mal was zu tun

Das waren nicht alle, die geholfen haben, aber bei schönem Wetter hatten diese hier nicht nur ein Arbeitsgefühl sondern auch Freude bei der Sache.

2018 – ein Jahr mit einigen baulichen Leistungen

 

Der Zustand des Beckenrandes war mittlerweile in kritischem Zustand. Durch den hochengagierten Einsatz von Vereinsmitgliedern, einen Zuschuss der Gemeinde Wachtendonk und den Einsatz einer Firma konnten die Schäden so weit beseitigt werden, dass der Schwimmbetrieb weiter gehen konnte. Eine endgültige Erneuerung soll in den nächsten Jahren erfolgen und ist in einem Achtjahresplan enthalten.

 

 

 

Das lange als notwendig erkannte Auslaufbauwerk konnte in diesem Jahr endlich fertiggestellt werden.

Auch hierfür bedankt sich der Verein bei der Gemeinde Wachtendonk, die einen kostendeckenden Zuschuss gewährte.

 

 

Das bauliche Highlight – endlich ist der Vereinsraum wieder begehbar und wird ab 2019 den Mitgliedern zur Nutzung zur Verfügung stehen.

Es ist schwer zu schildern, wie viele Klippen umschifft und wie viele Hindernisse überwunden werden mussten, um zu diesem Ergebnis zu kommen. Neben einer Förderung der Gemeinde, die den Verein in diesem Jahr massiv unterstützte, war es vor allem der unermüdliche persönliche Einsatz einer zähen Gruppe von Mitgliedern, die Hunderte von Stunden aufbrachten, der dem Verein sein Zuhause wieder gab.

Die Bilder können vielleicht eine kleine Vorstellung davon geben, was hier geleistet wurde:

Nach dem Entrümpeln musste erst mal entkernt werden; die Statik wurde komplett neu aufgebaut, mit all den behördlichen Notwendigkeiten, die dabei berücksichtigt werden müssen.

Ohne die Freiwilligen, die ihr berufliches Können einbrachten, wäre der Raum nicht fertig geworden.

Dreck und Durcheinander waren nicht nur im Raum sondern auch außen herum – und sind es immer noch und somit eine Aufgabe für 2019. Auch eine neue, zusätzliche (Flucht-) Tür wurde am Ende des Raums eingebaut.

Das erforderte auch einen zusätzlichen Fußweg als Zugang; außerdem musste das Gelände durch Zaun und Tor gesichert werden. Sowohl vorne wie auch hinten an der ARAL-Tankstelle befinden sich nun neue Tore.

 

 

 

 

Das wartet 2019 noch auf uns…

Ohne zupackende Hände tut sich gar nichts…

Die Möbel kommen

Schade, der Billardtisch muss erst mal abgebaut werden; mal sehen, wie er irgendwann wieder genutzt werden kann….

Langsam sieht man, wie´s wird….

Jetzt fehlen nur noch Bilder an der Wand, Möbel für die Teeküche, Deko, und und und……. . Aber dennoch können wir endlich sagen: Wir haben wieder einen Vereinsraum!!!

Was wird hier stattfinden?

Na ja, alles was mit Vereinsleben zu tun hat und was für unsere Mitglieder dienlich ist:

Unsere Versammlungen; Kartenspielrunden vierzehntägig; zusammen Filme sehen; Besprechungen abhalten; Familienfeste feiern: Geburtstag; Kommunion  und Konfirmation und was das Leben noch an Anlässen bieten wird.

Der Raum ist nur für Vollmitglieder zu buchen; Ansprechpartner ist Marco Volpe zu buchen per Email:  [email protected] und telefonisch über 0175 67 50 474.

 

Impressionen

 

 

 

 

Sommerblick

 

Wenn es Nacht wird zum Schwimmen….

 

 

 

 

 

*****************************************************************************

 

DAS PIRATENFEST…..

war ein voller Erfolg! Wieder!

30 Kinder hatten es geschafft, sich rechtzeitig anzumelden und für sechs Stunden zu Süßwasserpiraten zu werden. Über 20 andere Kinder hatten die Möglichkeit leider nicht und können sich darauf freuen, dass im nächsten Jahr bestimmt wieder ein PIRATENFEST stattfinden wird.

Natürlich hatten alle Spiele immer was mit Wasser zu tun.

Zwischendurch gab es Pausen für Speis´ und Trank.

Das Spannendste war dann aber am Ende die Schatzsuche, die erfolgreich verlief und für jedes Piratenkind einen kleinen Schatz bereit hielt.

Gegen 18.00 endete das Piratenfest, dieses Mal ohne Stockbrot, weil die wochenlange Trockenheit und die hohen Temperaturen dafür zu heikel waren.

Wie immer war das alles nicht möglich ohne die freiwilligen Helfer, die auch ihren Spaß hatten und hier extra namentlich als Dankeschön genannt werden:

Michaela Hüpen, Andrea Krumbholz, Petra Liesenhoff-Diefenthal, Ralf Diefenthal, Yvonne Ohnrich-Kaufmann, Frank Ohnrich, Leon Hüpen, Björn Krumbholz, Leon Peltz, Yannik Stägemann, Martin Kaiser und Mathias, dessen Nachname gerade nicht bekannt ist.

Allen einen herzlichen Dank!

 

Große Betriebsfeier der Firma Bofrost auf dem Gelände des SV

Mit großer Freude und großem Erfolg wurde sowohl für Bofrost wie auch für unseren Verein ein erlebnisreiches Event auf dem Vereinsgelände durchgeführt, das von Mitarbeitern der Firma, von denen auch einige Vereinsmitglieder sind, organisiert und durchgeführt wurde. Den Gästen wurde viel geboten: hervorragendes Catering; Live-Musik mit Plan B; eine Feuershow; ein Feuerwerk, ungewöhnliches Mobiliar und ausgesuchte Getränke.

Anstatt vieler Worte sollen Bilder sprechen:

Festzelte für Kost, Musik, Getränke; Longdrinkbar

 

 

 

 

 

Lounge aus Paletten

Foo-too!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Licht verzaubert

 

 

 

 

Bezaubernd

und verführerisch lecker

 

 

 

 

Feuershow

 

 

 

 

SCHWIMMKURSE   SCHWIMMKURSE   SCHWIMMKURSE   SCHWIMMKURSE

Hallo liebe Schwimmfreunde!

In dieses Jahr wurden 2 Schwimmkurse angeboten, die schnell ausgebucht waren. Beide fanden im Juli und August statt und waren aufgeteilt in Kurse für Kinder unter 14 Jahren sowie für Erwachsene und Kinder und Jugendliche über 14 Jahren.

Die Kurse gingen über 4 x 2 Stunden.

Ein Kostenbeitrag von 10,00 € war leider unumgänglich.

Prüfungen und Ausweise wurden später vom DLRG abgenommen ausgestellt.

 

——————-             —————————–                         ———————————-

 … Mitternachtschwimmen in Kombi mit Beach Party …

…. vielfach auch gerne mit kleinem Schreibfehler als „Mitternacktschwimmen“, war in diesem Jahr leider nicht so gut besucht wie im Vorjahr. Wieder war für das Auge ein wunderschönes Farbenspiel geboten (siehe Impressionen, oben); auch die Ohren und der Gaumen kamen auf ihre Kosten.

Der Vorstand will in 2019 die Werbung für die Veranstaltung verbessern. Für die Anwesenden war es dennoch ein sehr schöner Abend.

 

Eine Glosse zur Sitzung des Planungsausschuss von Rüdiger Pechan:

Mein allererstes Mal

 

 

Elfriede Stickelbrock verstorben

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied Elfriede.

Den Angehörigen drücken wir unser Beileid und tiefstes Mitgefühl aus.
Dieser Platz in unserem Leben bleibt leer.  Elfriede soll weiterhin in bester Erinnerung ein gefühltes Mitglied des SV bleiben.

Der Vorstand.

Jahreshauptversammlung 2018 – Der neue Vorstand ist (fast) der alte Vorstand…

Information des Geschäftsführers, Frank Ohnrich:

Liebe Mitglieder des SV Naturbad Wachtendonk,

am vergangenen Freitag wurde in der JHV der Vorstand satzungsgemäß neu gewählt. Die Personenkonstelölation blieb dieselbe, allerdings haben 1.Vorsitzende und 2. Vorsitzender aus der alten Saison ihre Posten getauscht, sodass der Vorstand nun aussieht wie folgt:

1.Vorsitzender: Ralf Diefenthal, Batzensteg 6, 47669 Wachtendonk.

2.Vorsitzende: Yvonne Kaufmann, Ostring 53, 47669 Wachtendonk

Geschäftsführer nach wie vor: Frank Ohnrich

1.Kassenwart: Rüdiger Pechan

2.Kassenwart: Thomas Jansen

Wasserwart bleibt weiterhin Sven Straeten.

Alle weiteren Postenbesetzungen demnächst, wenn das Protokoll angefertigt wurde.

Saison 2017 geht allmählich in die Endkurve…..

——————             —————————–                         ———————————-

… Oktoberfest … 30.09.2017

32 hatten sich angemeldet und fast alle waren da …. es durfte aber weiter niederrheinisch gesprochen und auch geschunkelt werden. Dirndl und Seppelhosen waren vertreten, außerdem verschiedene Varianten von „das sieht irgendwie schon passend aus.“

Hier ein paar Einblicke in die Kostümwelt des Abends:

Nach der Präsentation der Anwesenden ging man zum gemütlichen Teil über, was bedeutete, dass das Allerwichtigste vollzogen werden musste, was ein Oktoberfest erst zum Oktoberfest macht:

F A S S A N S T I C H !

Und das ging ohne Matschereien hochprofessionell vonstatten!

Dann konnten Eisbein, Sauerkraut, Kartoffelpü und diverse Senfsorten das Ganze noch abrunden. Alle waren satt und seeehr zufrieden. Das neue Zelt mit Heizpilz und netter Deko bot unseren Gästen eine gemütliche Kulisse für ihr Fest.

Also – Im nächsten Jahr weiter so!

——————             —————————–               ———————————-

 

Kurzer Rückblick auf den Besuch der Krefelder Wasserballerinnen und Wasserballer

 

Am Sonntag 10.9.17 erfüllten sich einige Krefelder Wasserballsportler einen Wunsch und andere kamen neugierig: Stimmt das, dass man im Wachtendonker Naturbad so hervorragend schwimmen kann und auch seinen Lieblingssport ausüben?

Gesagt, getan – über sechzig Sportlerinnen und Sportler kamen, …

 

 

testeten…

 

     …und waren begeistert.

 

Unter dem großen Zelt des Vereins…

 

 

fanden alle prima Platz und die Stimmung war bei UNGEKÜHLTEN Getränken, Kaffee und einfachen Speisen wirklich gut.

Erstaunlich – denn: Strom gab es nur in Form von Schwachstrom, weil tags zuvor Bauarbeiter am neu entstehenden Kindergarten die Hauptleitung geknackt hatten. Leider auch unsere Hauptleitung… Sie war nur provisorisch repariert worden, die eigentliche Schadensbehebung erfolgt erst noch in den nächsten Tagen.

Was hieß das für die Veranstaltung? Keine gekühlten Getränke. Keine Küchengroßgeräte, wie Friteuse usw. Verdorbene Gefrierware.

Ein RIESENGROSSES Dankeschön an die wackeren Mitglieder, namentlich Markus Tophoven vom Wasserballverein mit Frau sowie vom SV Ralf und Petra und natürlichn (wie immer) Yvonne und Frank, die mit Fantasie und hohem persönlichen Einsatz dafür sorgten, dass sich unsere Gäste sehr sehr wohl fühlten.

Die Versprechen, sich in der kommenden Saison wieder zusehen, waren mit Sicherheit nicht ins Leere gesprochen. Wir freuen uns auf neue Besucher und auf eine Aktion  – mit Stromversorgung – in der nächsten Saison!

  • – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – —
  • – – – – – – – – – – – – – –
  • – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

…. und das sind die Termine, die uns in dieser Saison erwarten:

 

(ALLE VERANSTALTUNGEN SIND AUCH IMMER IN FACEBOOK ZU FINDEN)

… Wintergrillen …

…. Anmeldungen und Vorkasse bitte unter 0176 – 355 007 13

der genaue Termin steht aktuell noch nicht fest

 

——————             —————————–                         ———————————-

… Mitternachtschwimmen …

…. entfällt leider… !!!

——————-             —————————–                         ———————————-

… Sommerfest 2017 …

Kein Sommer ohne Fest – Sommerfest ist am 12.8.17. Auch hier gilt: Alles weitere demnächst. Vormerken…

——————-             —————————–                         ———————————-

… Piratenfest 2017 …

Voraussichtlich am 19.7.2017 werden wieder die Enterrufe der Piraten über das Wasser schallen….  Details kommen noch. Vormerken…

——————-             —————————–                         ———————————-

… Eröffnung der Saison …

Mit einer Grillaktion soll am 17.6.2017 die Saison 2017 eröffnet werden. Schon mal vormerken; genaueres wie Uhrzeit usw. werden noch hier bekannt gegeben.

——————-             —————————–                         ———————————-

ALLE VERANSTALTUNGEN SIND AUCH IMMER IN FACEBOOK ZU FINDEN.

Rückblick in die Saison 2016

Demnächst werden hier noch einige Fotos und Kurzbeiträge zur Saison 2016 nachgereicht.

Das Piratenfest am  Samstag, 30.7.2016 !!! 14.00 – 22.00 Uhr

war wie immer ein voller Erfolg. Die alten und neuen Spielideen wurden super angenommen und für die Saison 2017 besteht keine Sorge, dass die Nachfrage fehlen könnte. Eine Veränderung wird es allerdings geben, was die Zeiten betrifft: Das Ende wird bereits um 20.00 sein, da für einige Kinder (und auch Betreuer) sonst der Tag einfach zu lange und zu anstrengend wird.

Piratenflagge

…………………….                                        ……………………………                                        ……………………………

NACHTSCHWIMMEN

Samstag 20.8.2016

Zum ersten Mal boten wir ein Event der besonderen Art an:

Lichtimpressionen

Am Samstag 20.8.2016 wurde unsere Wasserfläche wie auch unser Gelände in ein ganz besonderes Licht getaucht und am Strand entstand eine Tiki-Bar, an der es reißenden Absatz gab. Bei guter Musik, beschwingenden Getränken und vielen köstlichen Leckrigkeiten und dann noch wundervollen Lichteffekten in der Nacht (bis zum frühen Morgen …) war allen nicht erst anschließend klar – das wiederholen wir – mit viel mehr Selbstvertrauen für eine große Werbeaktion.

Was wurde geboten?

  • Grillen
  • Cocktails
  • Mitternachtssuppen
  • Und natürlich nächtliches Schwimmen (ohne über den Zaun klettern zu müssen…😉😎)

Fotos und Impressionen findet man bei Facebook… und jetzt hier…:

 

 

………………..                    ………………..                    ………………..                    ………………..                   ……….

SOMMERFEST

Am Samstag 13.08.2016  fand unser  Sommerfest statt. Die Stimmung war gut, vor allem die Verpflegung und die Livemusik. Es hätten ruhig ein paar Vereinsmitglieder mehr kommen dürfen; aber die, die da waren konnten den Nachmittag und Abend gut genießen.

Die Oldie Band „Old Bones (HBK)“ hatte nicht zu viel versprochen. Ihre Stücke passten völlig in unser nostalgisches Schwimmbad. Gerne hätten wir sie in 2017 wieder dabei!

 

Old Bones

—————-              ———————-             ————————          ——————-

 

Schon bemerkt? Wir haben tropischen Flair bekommen!

Das Vorhaben, dem Gelände unseres Vereins einen besonders angenehmen Flair zu geben, ist durch den Einsatz vieler Freiwilliger und einiger Sponsoren erfreulich gut gelungen. Im vorderen Außenbereich entstand durch die Auswahl der Bepflanzung ein tropisches Bild, das seine Fortsetzung im Strandbereich findet, wo Bananenstauden, Palmen und Bambuspflanzen einen leicht tropischen Vorgeschmack auf die kommende Saison geben. Ziel für 2017 ist die Errichtung einer dauerhaften Tiki-Bar. Geübt wurde in der Nachtschwimm-Nacht bereits… (s.o.)

 

2016 07 04 Abendstimmung.jpg

In den Abendstunden sieht es mittlerweile sehr nach Urlaub aus …..

———————                      —————————–                   —————————

  • Neuigkeiten für Familien mit Kindern: Wir haben einen „Kinderscheck“ eingeführt. Es handelt sich dabei um einen Wertgutschein im Wert von 5,00€, unterteilt in 10 Felder zu 50€Cent. Praktisch, wenn man den Kindern kein Bargeld mitgeben möchte, und sie sich trotzdem im Schwimmbad versorgen können sollen. Der Wertgutschein bekommt den Namen des Kindes, kann also eindeutig zugeordnet werden.

Termine:

Geöffnet für die Allgemeinheit: 13.5.23 von 14.00 bis 18.00 Besuch von der Landesregierung anlässlich der Förderung der Sanierung durch Landesmittel

Saisoneröffnng: Samstag 20.05.2023 ab 12.00

Link zum QR-Code.

https://l.fobizz.com/0815 Link zur Tabelle