Allgemein
Elfriede Stickelbrock verstorben
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied Elfriede.
Den Angehörigen drücken wir unser Beileid und tiefstes Mitgefühl aus.
Dieser Platz in unserem Leben bleibt leer. Elfriede soll weiterhin in bester Erinnerung ein gefühltes Mitglied des SV bleiben.
Der Vorstand.
Jahreshauptversammlung 2018 – Der neue Vorstand ist (fast) der alte Vorstand…
Information des Geschäftsführers, Frank Ohnrich:
Liebe Mitglieder des SV Naturbad Wachtendonk,
am vergangenen Freitag wurde in der JHV der Vorstand satzungsgemäß neu gewählt. Die Personenkonstelölation blieb dieselbe, allerdings haben 1.Vorsitzende und 2. Vorsitzender aus der alten Saison ihre Posten getauscht, sodass der Vorstand nun aussieht wie folgt:
1.Vorsitzender: Ralf Diefenthal, Batzensteg 6, 47669 Wachtendonk.
2.Vorsitzende: Yvonne Kaufmann, Ostring 53, 47669 Wachtendonk
Geschäftsführer nach wie vor: Frank Ohnrich
1.Kassenwart: Rüdiger Pechan
2.Kassenwart: Thomas Jansen
Wasserwart bleibt weiterhin Sven Straeten.
Alle weiteren Postenbesetzungen demnächst, wenn das Protokoll angefertigt wurde.
Saison 2017 geht allmählich in die Endkurve…..
—————— —————————– ———————————-
… Oktoberfest … 30.09.2017
32 hatten sich angemeldet und fast alle waren da …. es durfte aber weiter niederrheinisch gesprochen und auch geschunkelt werden. Dirndl und Seppelhosen waren vertreten, außerdem verschiedene Varianten von „das sieht irgendwie schon passend aus.“
Hier ein paar Einblicke in die Kostümwelt des Abends:
Nach der Präsentation der Anwesenden ging man zum gemütlichen Teil über, was bedeutete, dass das Allerwichtigste vollzogen werden musste, was ein Oktoberfest erst zum Oktoberfest macht:
F A S S A N S T I C H !
Und das ging ohne Matschereien hochprofessionell vonstatten!
Dann konnten Eisbein, Sauerkraut, Kartoffelpü und diverse Senfsorten das Ganze noch abrunden. Alle waren satt und seeehr zufrieden. Das neue Zelt mit Heizpilz und netter Deko bot unseren Gästen eine gemütliche Kulisse für ihr Fest.
Also – Im nächsten Jahr weiter so!
—————— —————————– ———————————-
Kurzer Rückblick auf den Besuch der Krefelder Wasserballerinnen und Wasserballer
Am Sonntag 10.9.17 erfüllten sich einige Krefelder Wasserballsportler einen Wunsch und andere kamen neugierig: Stimmt das, dass man im Wachtendonker Naturbad so hervorragend schwimmen kann und auch seinen Lieblingssport ausüben?
Gesagt, getan – über sechzig Sportlerinnen und Sportler kamen, …
testeten…
Unter dem großen Zelt des Vereins…
fanden alle prima Platz und die Stimmung war bei UNGEKÜHLTEN Getränken, Kaffee und einfachen Speisen wirklich gut.
Erstaunlich – denn: Strom gab es nur in Form von Schwachstrom, weil tags zuvor Bauarbeiter am neu entstehenden Kindergarten die Hauptleitung geknackt hatten. Leider auch unsere Hauptleitung… Sie war nur provisorisch repariert worden, die eigentliche Schadensbehebung erfolgt erst noch in den nächsten Tagen.
Was hieß das für die Veranstaltung? Keine gekühlten Getränke. Keine Küchengroßgeräte, wie Friteuse usw. Verdorbene Gefrierware.
Ein RIESENGROSSES Dankeschön an die wackeren Mitglieder, namentlich Markus Tophoven vom Wasserballverein mit Frau sowie vom SV Ralf und Petra und natürlichn (wie immer) Yvonne und Frank, die mit Fantasie und hohem persönlichen Einsatz dafür sorgten, dass sich unsere Gäste sehr sehr wohl fühlten.
Die Versprechen, sich in der kommenden Saison wieder zusehen, waren mit Sicherheit nicht ins Leere gesprochen. Wir freuen uns auf neue Besucher und auf eine Aktion – mit Stromversorgung – in der nächsten Saison!
- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – —
- – – – – – – – – – – – – – –
- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
…. und das sind die Termine, die uns in dieser Saison erwarten:
(ALLE VERANSTALTUNGEN SIND AUCH IMMER IN FACEBOOK ZU FINDEN)
… Wintergrillen …
…. Anmeldungen und Vorkasse bitte unter 0176 – 355 007 13
der genaue Termin steht aktuell noch nicht fest
—————— —————————– ———————————-
… Mitternachtschwimmen …
…. entfällt leider… !!!
——————- —————————– ———————————-
… Sommerfest 2017 …
Kein Sommer ohne Fest – Sommerfest ist am 12.8.17. Auch hier gilt: Alles weitere demnächst. Vormerken…
——————- —————————– ———————————-
… Piratenfest 2017 …
Voraussichtlich am 19.7.2017 werden wieder die Enterrufe der Piraten über das Wasser schallen…. Details kommen noch. Vormerken…
——————- —————————– ———————————-
… Eröffnung der Saison …
Mit einer Grillaktion soll am 17.6.2017 die Saison 2017 eröffnet werden. Schon mal vormerken; genaueres wie Uhrzeit usw. werden noch hier bekannt gegeben.
——————- —————————– ———————————-
ALLE VERANSTALTUNGEN SIND AUCH IMMER IN FACEBOOK ZU FINDEN.
Rückblick in die Saison 2016
Demnächst werden hier noch einige Fotos und Kurzbeiträge zur Saison 2016 nachgereicht.
Das Piratenfest am Samstag, 30.7.2016 !!! 14.00 – 22.00 Uhr
war wie immer ein voller Erfolg. Die alten und neuen Spielideen wurden super angenommen und für die Saison 2017 besteht keine Sorge, dass die Nachfrage fehlen könnte. Eine Veränderung wird es allerdings geben, was die Zeiten betrifft: Das Ende wird bereits um 20.00 sein, da für einige Kinder (und auch Betreuer) sonst der Tag einfach zu lange und zu anstrengend wird.
—
……………………. …………………………… ……………………………
NACHTSCHWIMMEN
Samstag 20.8.2016
Zum ersten Mal boten wir ein Event der besonderen Art an:
Am Samstag 20.8.2016 wurde unsere Wasserfläche wie auch unser Gelände in ein ganz besonderes Licht getaucht und am Strand entstand eine Tiki-Bar, an der es reißenden Absatz gab. Bei guter Musik, beschwingenden Getränken und vielen köstlichen Leckrigkeiten und dann noch wundervollen Lichteffekten in der Nacht (bis zum frühen Morgen …) war allen nicht erst anschließend klar – das wiederholen wir – mit viel mehr Selbstvertrauen für eine große Werbeaktion.
Was wurde geboten?
- Grillen
- Cocktails
- Mitternachtssuppen
- Und natürlich nächtliches Schwimmen (ohne über den Zaun klettern zu müssen…😉😎)
Fotos und Impressionen findet man bei Facebook… und jetzt hier…:
……………….. ……………….. ……………….. ……………….. ……….
SOMMERFEST
Am Samstag 13.08.2016 fand unser Sommerfest statt. Die Stimmung war gut, vor allem die Verpflegung und die Livemusik. Es hätten ruhig ein paar Vereinsmitglieder mehr kommen dürfen; aber die, die da waren konnten den Nachmittag und Abend gut genießen.
Die Oldie Band „Old Bones (HBK)“ hatte nicht zu viel versprochen. Ihre Stücke passten völlig in unser nostalgisches Schwimmbad. Gerne hätten wir sie in 2017 wieder dabei!
—————- ———————- ———————— ——————-
Schon bemerkt? Wir haben tropischen Flair bekommen!
Das Vorhaben, dem Gelände unseres Vereins einen besonders angenehmen Flair zu geben, ist durch den Einsatz vieler Freiwilliger und einiger Sponsoren erfreulich gut gelungen. Im vorderen Außenbereich entstand durch die Auswahl der Bepflanzung ein tropisches Bild, das seine Fortsetzung im Strandbereich findet, wo Bananenstauden, Palmen und Bambuspflanzen einen leicht tropischen Vorgeschmack auf die kommende Saison geben. Ziel für 2017 ist die Errichtung einer dauerhaften Tiki-Bar. Geübt wurde in der Nachtschwimm-Nacht bereits… (s.o.)
In den Abendstunden sieht es mittlerweile sehr nach Urlaub aus …..
——————— —————————– —————————
- Neuigkeiten für Familien mit Kindern: Wir haben einen „Kinderscheck“ eingeführt. Es handelt sich dabei um einen Wertgutschein im Wert von 5,00€, unterteilt in 10 Felder zu 50€Cent. Praktisch, wenn man den Kindern kein Bargeld mitgeben möchte, und sie sich trotzdem im Schwimmbad versorgen können sollen. Der Wertgutschein bekommt den Namen des Kindes, kann also eindeutig zugeordnet werden.
Otto Bremert gestorben
In der Nacht vom 15. auf den 16.Februar 2016 verstarb Otto Bremert im Kempener Krankenhaus.
Otto war 2014 zum Verein gekommen und hielt mit seinem engagierten Einsatz den Tagesbetrieb des Schwimmbads in der Saison 2014 und 2015 aufrecht. Er war zuverlässig an der Empfangstheke tätig, auch bei miesem Wetter, und schaffte es oft auch noch, die Badegäste im vereinseigenen Kiosk zu versorgen. Er ging dabei oft bis an seine gesundheitliche Belastungsgrenze, denn er war ja bereits durch vorherige Erkrankungen recht angeschlagen.
Otto war eine „ehrliche Haut“. Gespräche mit ihm waren immer interessant; er scheute sich nicht, offen Kritik zu üben und konstruktive Änderungsvorschläge zu machen. Dabei blieb er immer loyal und handelte im Sinne der Vereinsinteressen.
Abgesehen davon, dass Ottos Tod auch organisatorisch eine große Lücke hinterlässt, ist es unfassbar, dass wir ihn in unserem Schwimmbad nicht mehr werden erleben können.
Seiner Familie wünschen wir Trost in ihrer Trauer um ihn.
Die Beisetzung findet statt am FREITAG, 26.2.2016 um 11:00 in Wachtendonk